Beiträge

1. Damen gegen SG Osdorf/Lurup

Letzten Sonntag traten wir gegen den ungeschlagenen Erstplatzierten SG Osdorf/Lurup an. Wir sind gut gestartet und führten in der 19. Minute mit 8:4. Doch ab der 27. Minute wurde es spannend. Wir konnten unseren Vorsprung leider nicht ausbauen und es stand 9:8. Die Damen der SG Osdorf/ Lurup wurden warm und wir mussten in unserem Abwehr- und Angriffsspiel aktiver werden. Zur Halbzeit gingen wir mit 12:11 in Führung. Nach der Pause kam Osdorf/ Lurup deutlich stärker zurück und wir wussten, was wir zu tun haben. Wir nutzten nicht jede Torchance, doch die Abwehr stand fest. In der 43. Minute konnten

Weiter lesen »

1. Damen gegen TuS Esingen 2

Vergangenen Sonntag stand in Esingen unser zweites Auswärtsspiel der Saison an. In der Anfangsphase taten sich beide Mannschaften schwer ins Spiel zu finden, sodass erst in der vierten Minute durch einen 7m das 0:1 für uns fiel. In der ersten Überzahlsituation kamen wir dann deutlich besser ins Spiel und ließen uns auch durch ein frühes Esinger Time-Out nicht in unserem Spielfluss stoppen. Nach 15 Minuten führten wir so bereits 4:10. Zum Ende der ersten Halbzeit funktionierte auch unser Umschaltspiel immer besser und erfolgreicher, wodurch wir einige einfache Tore erzielen konnten. Habzeitstand 10:18. Nach der Pause kam Esingen deutlich verbessert und

Weiter lesen »

1. Damen gegen HSG Pinnau 2

Am 24.10. trafen wir auf die zweite Mannschaft der HSG Pinnau. Nachdem wir im letzten Spiel in den ersten 20 Minuten das Spiel quasi verloren hatten war der Auftrag für dieses Spiel klar: von Minute 1 da sein und Vollgas geben. Dies konnten wir auch super umsetzen. Die Abwehr stand stabil und wir kassierten das erste Gegentor erst in der 21. Minute (9:1). So gingen wir mit einem guten 12:4 in die Halbzeitpause. Für die zweite Halbzeit hatten wir uns vorgenommen weiterhin so stark in der Abwehr zu stehen und es vorne weiterhin abzuräumen. Allerdings schafften wir es nicht mehr

Weiter lesen »

2. Saisonspiel der 1. Damen

Nach erfolgreichem Saisonstart und einer 4-wöchigen Spielpause stand am regnerischen Sonntagnachmittag das 2. Saisonspiel auf dem Programm. Im ersten Auswärtsspiel der Saison trafen wir auf die Damen der HSG Elbvororte. Leider mussten wir auf einige Spielerinnen verzichten und traten spärlich besetzt an. Dadurch waren die Wechselmöglichkeiten von Anfang an begrenzt. Wir begannen mit viel Pech im Abschluss, sodass wir bis zur 12. Minute schon 0:6 zurück lagen. Nach etwa 20 Minuten fingen wir uns und kämpften uns Tor für Tor heran. In die Halbzeit gingen wir dennoch mit einem deutlichen Rückstand (13:5 für HSG Elbvororte). Wir nahmen uns vor nicht

Weiter lesen »

Saisonstart der 1. Damen

Nach 1,5 Jahren Handball-Pause war die Vorfreude groß, endlich wieder mit dem Ball in der Halle zu stehen. Die Spannung war groß –  neue Liga, viele Neuzugänge und hier und da auch ein Abgang in der Mannschaft – wie werden wir abschneiden? Die Ansage der Trainer vor dem Spiel war eindeutig „Habt Spaß und genießt das erste Spiel nach 1,5 Jahren, dann kann nichts schiefgehen!“ (So leicht waren Traineransagen in der Vergangenheit nicht immer umzusetzen) Nachdem wir zu fortgeschrittener Stunde noch einen Moment länger auf unseren Saisonstart warten mussten, legten wir los. Nach 1 Minute und 27 Sekunden warfen wir

Weiter lesen »

Teilnahmebedingungen

Die nachfolgenden Teilnahmebedingungen gelten für die Trikot-Versteigerung. Mit der Teilnahme an der Versteigerung erklären sich die Bietenden mit diesen Bedingungen einverstanden.

 

1. Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtigt an der Versteigerung sind alle Personen und Firmen, ausgenommen sind die Mitglieder des Vorstandes des 1. Handballclub Quickborn e.V.

2. Gegenstand

Versteigert wird ein Trikot mit der Rücknummer 6 und dem Schriftzug „Mortensen“, welches vom HVSH gestellt wurde und von den Spielern der Saison 2022/23 signiert wurde.

3. Auktions-Zeitraum

Für den signierten Ball können Sie schriftlich ein Gebot abgeben. Der Auktions-Zeitraum ist vom 02.12.2022 bis 22.12.2022, 20:00 Uhr.

4. Bietverfahren

Gebote können nur schriftlich per Formular unter www.hc-quickborn.de/auktion2022 abgegeben werden.

Bitte geben Sie eine Telefonnummer an, unter der wir Sie tagsüber erreichen können.

Wer bis zum Teilnahmeschluss am 22.12.2022 das höchste Gebot abgegeben hat, erhält den Zuschlag. Sollten zeitgleich mehrere Höchstgebote (gleiche Summe) eingegangen sein, entscheidet das Los.

Das Mindestgebot liegt bei 50,- Euro.

Der Höchststand wird zeitnah auf  www.hc-quickborn.de/auktion2022 angezeigt. 

Mit der Abgabe eines Gebots zeigen Sie sich einverstanden, dass wir im Falle eines Zuschlags über Sie in Wort und Bild in der Zeitung und auf der Webseite www.hc-quickborn.de berichten.

5. Zuschlag

Maßgeblich für die Ermittlung des Höchstgebots ist der Eingang Ihrer E-Mail. Der 1. Handballclub Quickborn  e.V. haftet nicht für technische Störungen beim E-Mail-Versand, aufgrund derer die Teilnahme an der Versteigerung nicht und/oder nur unzureichend erfolgen kann.

6. Benachrichtigung

Wer den Zuschlag erhält, wird von den 1. Handballclub Quickborn e.V. per Mail benachrichtigt.

7. Überweisung

Wer den Zuschlag erhalten hat, überweist den gebotenen Betrag innerhalb von zehn Tagen auf das Konto des Vereins 1. Handballclub Quickborn e.V.

Verwendungszweck: Trikot-Versteigerung

Hinweis: Im Rahmen der Versteigerung kann keine steuerlich wirksame Spendenquittung ausgestellt werden.

8. Ballübergabe

Wenn das Geld auf dem Konto des 1. Handballclub Quickborn e.V. eingegangen ist, erhält der Höchstbietende das signierte Trikot.

9. Rechtsweg

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

10. Datenschutz

Der 1. Handballclub Quickborn e.V. wird Ihre Daten vertraulich behandeln und nur für die Durchführung dieses Gewinnspiels nutzen.

Eine unberechtigte Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Auch werden die Daten nicht für Werbezwecke genutzt.

Nach dem Abschluss des Gewinnspiels werden Ihre Daten unverzüglich gelöscht.  e.V.